Jubiläum » Seite 5
Nach einer Pause war das Haus Mirjam wieder mit einem Stand auf dem Sozialen Weihnachtsmarkt im Garten der Kapuzinerkirche vertreten. Alle Bereiche – Berufliche Bildung, Priska Integration und Mutter-Kind-Einrichtung –
Das Martinsfest beginnt in unserer Einrichtung schon lange vor der Feier. In der Kinderbetreuung üben wir im Morgenkreis die Laternenlieder und die Erzieherinnen erzählen die Martinsgeschichte anschaulich mit Hilfe von
Im Rahmen ihrer Meisterprüfung zur Hauswirtschafterin hielt Annika Hirzmann mit unseren Auszubildenden einen Workshop ab. Hier ihr Bericht: Im September führte ich im Haus Mirjam in Schöllkrippen mit den Auszubildenden
Die Feier des Weltkindertag ist in unserer Mutter-Kind-Einrichtung inzwischen Tradition geworden. Die Kinderbetreuerinnen haben eingeladen zu einem Treffen im Innenhof. Zur Begrüßung singen alle zusammen ein Lied und gemeinsam bewegen
Für viele unserer jungen Bewohnerinnen beginnt im September ein ganz neuer Lebensabschnitt. Sie besuchen weiterführende Schulen, beginnen eine Ausbildung oder starten in neuen Praktikumsbetrieben durch. Davor möchten wir allerdings nochmal
Ende Juni starteten die Frauen, Kinder und Mitarbeiterinnen der Mutter-Kind-Einrichtung voller Aufregung und Vorfreude ihren Ausflug in den Opel Zoo. Nach einer Stunde Fahrt im großen Reisebus bei bester Musikauswahl,
…auch wenn man sich schon lange darauf freut. Mit diesem Zitat von Arthur Schnitzler begann am 28. Juli 2022 die feierliche Freisprechungsfeier für fünf Fachpraktikerinnen der Hauswirtschaft in der Stiftung
Liebevoll gedeckte Tische, leckeres Essen und ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Grillfest der heilpädagogischen Gruppe. Was ein toller Nachmittag! Am 17.06.2022 war es endlich so weit, die Grill-Party der HPG stand
Ein erfolgreiches Schuljahr ging für die jungen Frauen aus der Heilpädagogischen Wohngruppe in der letzten Juliwoche zu Ende. Gleich vier unserer jungen Frauen konnten in diesem Jahr das Erreichen ihres
In den vergangenen Jahren hat sich in der heilpädagogischen Wohngruppe eine kleine Tradition etabliert. In den Pfingstferien fahren wir zum Erdbeerpflücken. Dieses Jahr hatten wir besonders viel Glück, schon bei
Aufgrund erneuter Planungsunsicherheit in Pandemiezeiten ist unser jährliches Mirjamfest dieses Jahr nochmals ausgefallen. Stattdessen wurde der Termin für eine kleine interne Feier des gesamten Haus Mirjam Personals genutzt. Diese diente
Der Karfreitag schenkte uns herrliches Frühlingswetter mit strahlendem Sonnenschein. Nachdem nur ein paar Tage zuvor noch Schnee lag, zog es uns nun in den Garten. Auf der grünen Wiese veranstalteten