Jubiläum » Seite 2
Heute wollen wir Ihnen von unserem unvergesslichen Abschlussausflug berichten – ein Ausflug, der die Teilnehmer*innen der Beruflichen Bildung und die Bewohner*innen der heilpädagogischen Wohngruppe in die aufregende Welt der 60er
„Danke sagen, für das was war, damit das, was wird unter einem guten Stern beginnt“ Mit diesem Zitat begann am 31. Juli 2024 die feierliche Freisprechungsfeier für zwei Fachpraktiker*innen der
In einer Einrichtung mit verschiedenen Gruppen, vielfältigen Tätigkeitsbereichen und wechselnden Dienstzeiten, ist es nicht selbstverständlich, ein Gefühl von Gemeinschaft unter den Kolleg*innen zu erreichen. Umso wichtiger sind solch besondere Tage
Mit dem Internat haben wir sonntags einen Ausflug in den Park Schönbusch gemacht. Aschaffenburg war damals der zweite Wohnsitz des Kurfürsten von Mainz. Der Park Schönbusch entstand ab 1775. Er
Auch wenn viele Mütter und Kinder ein paar Jahre bei uns verbringen, irgendwann naht der Abschied. Eine unserer Klientinnen hat sich über ihren Aufenthalt Gedanken gemacht und einen Abschiedsbrief verfasst:
Im April dieses Jahres war es wieder soweit – Herr Nitsche, Auditleiter der Firma proCum Cert GmbH, besuchte an zwei Tagen die Stiftung Haus Mirjam und begutachtete die vielfältigen Arbeitsprozesse
Die Bewohner*innen und Betreuerinnen des Hauses Morgenstern der Mutter-Kind-Einrichtung planten einen gemeinsamen Ausflug. Als Ziel hatten sie den Generationenpark Alzenau ausgesucht. Die Kinder packten ihre Gummientchen ein und los ging
Die Mutter-Kind-Einrichtung hat eine unvergessliche 4-tägige Urlaubswoche auf dem Bauernhof verbracht. Die Reise bot eine willkommene Auszeit vom Alltag. Eine Vielzahl an Angeboten, wie Eltern-Kind-Workshops, Ponyreiten, ein Erlebnisspaziergang und ein
Die Stiftung Haus Mirjam feierte beim Mirjamfest, am 11. Mai 2024, ihr 170-jähriges Bestehen und die Mutter-Kind-Einrichtung blickte auf 20 erfolgreiche Jahre zurück. Schon viele Wochen im Voraus galt es,
Mit einem gemeinsamen Osterbrunch starteten die Mutter-Kind-Einrichtung und Berufliche Bildung der Stiftung Haus Mirjam in die Osterwoche. Im Rahmen eines österlichen Impulses wurde im Innenhof des Geländes ein neuer Baum
Im Rahmen eines Studienpraktikums führte eine Studentin der Sozialen Arbeit ein Eltern-Kind-Projekt durch, bei dem gemeinsam Frühlings-Kunstwerke gestaltet wurden. Mit Fingern, Pinseln und bunten Farben hatten die Eltern und Kinder
Unser Beitrag am Faschingszug in Schöllkrippen drehte sich in diesem Jahr um das 20-jährige Jubiläum der Mutter-Kind-Einrichtung im Haus Mirjam. Bereits im Januar überlegten wir gemeinsam mit den Frauen, wie